Internationale Schallplatten Börsen Termine / Agenda
Dass das Vinyl sammeln wieder massiv an Interesse gewonnen hat, ist mittlerweile jedem bekannt. Wieviel Spass und Begeisterung dieser beliebte Tonträger-Kultur heute noch macht, erfährt man erst richtig wenn man selber damit aufgelegt oder es als Liebhaber auf einem Plattenspieler abspielt. Hierzu wünschen wir allen unseren jüngeren Sammlern und angejährten Tonträger Sammlern viel Spass. Vinyl ist Top!
Die Weltweite Agenda für alle Vinyl, CD, DVD und Tonträger Börsen
Angebote:
Tonträger aller Art wie.:
Vinyl LP, Schallplatten, Maxi LP + Maxisingles, 10" Singles, 7" Singles Digital Cd, Dvd, Musikkasetten (MC), Tonbänder, Shellack, VHS Kassetten, Mini Disc (MD), usw.
Konzert- Plakate / Poster, Bücher, Musik, Rock, Pop- Magazine, Autogramme, Memorobilias und Merchandise Artikel.
Schallplatten und Grammaphonspieler sowie Nadeln.
Musikrichtungen
Rock, Pop, Blues, Jazz, Reggae, Metal, Garage, Rock n Roll, Volk, Psychedelic, House, Electronic, Disco, Schlager, Klassik.
Volkshaus Zürich Internationale Schallplatten Börse
Berner CD & Schallplatten Börse
Eventlokal Sternensaal
Bümplizstrasse 119, 3018 Bümpliz
Volkshaus
Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Internationale Vinyl-Börsen Termine
ZÜRCHER SCHALLPLATTENBÖRSE
BERNER SCHALLPLATTENBÖRSE
INTERNATIONALE BÖRSEN TERMINE
Was spricht für eine physische Börse?
Den Vinyl Sammlern sind die mp3-Trends egal, sie konzentrieren sich auf das, was uns die Vergangenheit an tönenden Zeugnissen überlassen hat. Gerade im Pop-Rock- und Beat-Bereich gibt es eine eingeschworene Gemeinde an Jägern und Sammlern, die auf der nie endenden Suche nach dem raren Sound auf LPs oder Singles sind, den sie oft mit ihren wilden Jugendjahren in Verbindung bringen. Doch nicht allein die Musik, die auf den Tonträger gepresst ist, zählt für den richtigen Freak. Für ihn ist die Schallplatte selber das Objekt der Begierde: Ihre oft kunstvoll gestaltete Hülle und das schillernd-schwarze oder farbige Vinyl üben auf ihn eine grosse Anziehungskraft aus. Dafür ist er dann auch bereit, zuweilen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Im Gegensatz zu den virtuellen Börse in Internetauktionen, geht es an den richtigen Börsen aber nicht nur darum, Raritäten und Schnäppchen zu finden, sondern diese bezüglich ihres Zustands vor Ort gleich genauestens überprüfen oder anhören zu können. Viele Besucherinnen und Besucher schätzen es ebenso, mit Gleichgesinnten fachsimpeln zu können und mit ihnen ihre Begeisterung zu teilen.